Stadt Lübtheen

Kopfbereich - Suche, Navigation

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Politik

Ratsinformationssystem

ALLRIS net

13.10.2020 - 7 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der OAL stellte als Tischvorlage ein Ampelsystem zu den Fahrzeugen der Feuerwehren vor.

Hieraus ersichtlich, wann welches Fahrzeug ersetzt werden sollte.

Dies ist als Teilaspekt des sich in der Erstellung befindlichen Brandschutzbedarfsplan zusehen und soll zukünftig als Beschlussvorlage für die Stadtvertretung dienen.

Der Vorsitzende erkundigte sich nach dem Stand des Brandschutzbedarfsplans.

 

Der OAL berichtete von der Beratung des Fachdienstes 38 Brand- und Katastrophenschutz beim LK LUP bezüglich des weiteren Vorgehens zu den Förderrichtlinien für Fahrzeuge, Lehrgänge zu der Technischen Hilfeleistung und ASG, den fehlenden Lehrgangsplan der LPBK, sowie dem Verlauf des Warntags.

 

Herr J.-U. Sahs fragte die Verwaltung wer Verantwortlicher für die Baumbegutachtung ist und ob eine Sommer- und eine Winterschau durchgeführt wird. Er wies weiter auf die versicherungstechnische Relevanz hin.

Seitens der Verwaltung wurde auf die Personalkapazität hingewiesen und dass die Begutachtungen meist anlassbezogen sind, sowie die Unterstützung der UNB hinzugezogen wird.

 

Herr Matz machte auf das Parkverhalten in der Neuen- und Schulstraße aufmerksam und dass die Rohreinigung durch den AZV nicht spurlos an den Gegebenheiten der Fahrbahn und Seitenbereiche vorübergegangen sei.

 

Herr Reimer wies auf Totholz im Eichenweg hin. Weiter machte er darauf aufmerksam, dass die Lindenstraße und auch der Eichenweg durch die schweren landwirtschaftlichen Maschinen stark in Mitleidenschaft gezogen werden.

 

Frau Grawe wies auf den schlechten Allgemeinzustand des Radwegs Richtung Lübbendorf hin.