- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Bürgermeisterin informiert in ihrem Bericht zu nachfolgenden Themen:
Stadthaus – Rathaus, Amtsstraße
Straßenbauarbeiten in Quassel, Langenheider Weg
Grundstückszufahrten Hans-Eisler-Straße
Auftragsvergaben
Stadthaus Lübtheen – Beauftragung von Nachträgen
Fördermaßnahmen
Stand der neuen Grundsteuerreform
Sachstand IT-Migration zur KSM
Umsatzsteuer 2b
Digitalpakt Schule MV
Sachgebiet Ordnung und Sicherheit
Nach Genehmigung durch den Vorsitzenden Herrn Pietz, können auf Antrag von Herrn Pastörs Fragen zum Bericht der Bürgermeisterin gestellt werden.
Herr Pastörs möchte wissen, welche Mehrkosten für die Zierelemente beim Bau des Stadthauses – Rathaus, Amtsstraße entstehen. Herr Wein antwortet, dass bisher die Mehrkosten noch durch den Auftrag der Firma Schütt abgedeckt sind. Bei den Gesimsbauarbeiten bzw. Holzarbeiten, welche sich im Dachgeschoss ergeben haben, sind höhere Kosten entstanden, wobei bei den Gesimsarbeiten durch die Firma versucht wird, mit vorhandenen nicht in Anspruch genommen werden Mitteln auszukommen.
Herr Pastörs: Die Sonderbedarfszuweisung ist abgelehnt worden. Es erfolgt eine Aufstockung von 650.000 € aus dem Landwirtschaftsministerium. Was bedeutet das konkret in der Gesamtrechnung bisher, wenn sie es schon überblicken können an Veränderung in den Kosten, zu dem, was ursprünglich geplant war. Wird sich die Situation noch mal verändern? Frau Lindenau teilt mit, dass im nicht öffentlichen Teil weitere Ausführungen gemacht werden.
Grabower Baumpflege, Herr Pastörs fragt, wie hoch die Summe der Kosten ist. Herr Wulff antwortet, dass durch die personelle Situation in der Verwaltung kaum Aufträge zur Baumpflege erteilt wurden und entsprechend noch ausreichende Mittel im Haushalt zur Verfügung stehen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
425,1 kB
|