Stadt Lübtheen

Kopfbereich - Suche, Navigation

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Politik

Ratsinformationssystem

ALLRIS net

06.12.2022 - 6.1 Neuwahl des Aufsichtsrates der Lübtheener Wohnu...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Theißen fragt, wann die Amtszeit des Aufsichtsrates abgelaufen war. Frau Lindenau antwortet, dass diese nach ihrer Erkenntnis im Februar 2022 abgelaufen sein müßte.

 

Die Sitzung wird durch einen Antrag auf Auszeit der SPD Fraktion unterbrochen.

Beginn der Unterbrechung 19:33 Uhr, die Sitzung wird um 19:38 Uhr weitergeführt.

 

Herr Pietz gibt bekannt, dass sich der Aufsichtsrat aus drei Mitgliedern zusammensetzt.

 

Die Mitglieder des Aufsichtsrates werden entsprechend den Grundsätzen der Verhältniswahl nach dem Hare Niemeyer Verfahren (Bei, dem Sitzverteilungsverfahren nach Hare/Niemeyer werden die zu vergebenden Sitze mit der Zahl der Stimmen der einzelnen Partei multipliziert und durch die Gesamtstimmenzahl aller an der Verteilung teilnehmenden Parteien dividiert. Nun erhält jede Partei so viele Sitze, wie ganze Zahlen auf sie entfallen. Die dann noch zu vergebenden Sitze werden in der Reihenfolge der höchsten "Reste" nach dem Komma, die sich bei der Berechnung ergeben, verteilt) gewählt. Bei der Abstimmung zählen nur die heute anwesenden Stadtvertreter. Jeder Stadtvertreter hat nur eine Stimme. Entsprechend der Anwesenheit ergibt sich folgende Sitzverteilung:

 

Die Vorschläge erfolgen aus der Fraktion, es fängt die stärkste Fraktion an. Zuerst der Vorschlag der SPD, dann CDU, gefolgt von der FDP und NPD.

 

Die SPD Fraktion, Herr Norbert Zobel schlägt Herrn Thomas Pietz vor.

Jeder Stadtvertreter hat nur eine Stimme, der Vorsitzende Herr Pietz bittet um Abstimmung zur Wahl des Mitgliedes des Aufsichtsrates.

 

Abstimmungsergebnis.  6 Ja-Stimmen

 

Die CDU Fraktion, Herr Ronald Steuer schlägt Herrn Michael Greve vor.

Der Vorsitzende Herr Pietz bittet um Abstimmung zur Wahl des Mitgliedes des Aufsichtsrates.

 

Abstimmungsergebnis.  5 Ja-Stimmen

 

Die FDP Fraktion, Herr Friedhelm Matz schlägt Herrn Rüdiger Metelmann vor.

Der Vorsitzende Herr Pietz bittet um Abstimmung zur Wahl des Mitgliedes des Aufsichtsrates.

 

Abstimmungsergebnis.  3 Ja-Stimmen

 

Die NPD-Fraktion, Herr Andreas Theißen schlägt Herrn Udo Pastörs vor.

Der Vorsitzende Herr Pietz bittet um Abstimmung zur Wahl des Mitgliedes des Aufsichtsrates.

 

Abstimmungsergebnis.  2 Ja-Stimmen

 

Der neue Aussichtsrat der Lübtheener Wohnungswirtschaft ist mit folgenden Mitgliedern gewählt:

Herrn Thomas Pietz  (SPD Fraktion)

Herrn Michael Greve  (CDU Fraktion)

Herrn Rüdiger Metelmann (FDP Fraktion)

 

 

Herr Thomas Pietz, Herr Michael Greve und Herr Rüdiger Metelmann nehmen die Wahl zum Mitglied des Aufsichtsrates der Lübtheener Wohnungswirtschaft an.