- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Verwaltung, Frau Lindenau macht folgende Mitteilungen:
Das Corona Testzentrum ist geschlossen. POC Test werden auf Anfrage aber weiterhin gemacht. Bürger, die einen Test für das Krankenhaus, einen Besuch im Pflegeheim benötigen, können sich telefonisch melden und bekommen dann einen Termin.
Für die Bibliothek sind Fördermittel beantragt, die Fördermittel werden abgefordert. Die Verwendungsnachweise werden eingereicht. Frau Stenzel betreut einen Tag in der Woche die Bibliothek. Für Ihre Hilfe ist die Stadt sehr dankbar. Durch sie wurden Medien für die Bibliothek beschafft.
Zum 01.02.2022 fängt ein neuer Mitarbeiter in der Bibliothek an. Dieser hat eine entsprechende Fachausbildung.
Die Planung für den Weihnachtsmarkt geht voran. Das Programm ist fertig. Eine Beteiligung erfolgt durch die Feuerwehr, Sportverein, EC Jugend, Jessenitzer Aus- und Weiterbildung
u. v. a..
Frau Gerlitz fragt, inwiefern die Stadt Lübtheen mit Notstromaggregaten ausgestattet ist, was das Klärwerk usw. betrifft. Frau Lindenau antwortet, dass das Klärwerk nicht mehr der Stadt Lübtheen gehört. Dieses wurde 2006 an den Abwasserzweckverband abgetreten. Die Verwaltung hat den Auftrag gegeben, zwei Notstromaggregate sowie Netztrenner zu beschaffen. Jeder sollte sensibler werden und auch daran denken, für sich selbst vorzusorgen. In folgender Diskussion werden Krisensituationen besprochen.
Herr Theißen informiert, dass in Neuenrode beim letzten Haus in Richtung Redefin immer sehr schnell an dem Haus vorbeigefahren wird. Bei den Bewohnern handelt es sich um eine Familie mit Kindern. Es wir gebeten zu prüfen, inwieweit eine Geschwindigkeitsbegrenzung möglich ist. Die Verwaltung wird den Vorgang prüfen.
Herr Steuer teilt mit, dass das Museum am 17.12.2022 zum Weihnachtsmarkt geöffnet ist.