Stadt Lübtheen

Kopfbereich - Suche, Navigation

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Politik

Ratsinformationssystem

ALLRIS net

07.09.2023 - 5.3 Allgemeine Informationen zu Förderanträgen für ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wein informiert über weitere Förderanträge:

  1. Teilausbau Gerader Weg in Volzrade. Der Antrag wurde dieses Jahr abgelehnt und jetzt erfolgte eine Aktualisierung der Kosten. Ein Antrag auf Zuwendung von 65% der Kosten wurde gestellt.
  2. Förderantrag Kommunale Wärmeplanung, Die Gesamtkosten belaufen sich auf 35.680,- €. Die beantragte Förderung würde 100% betragen.
  3. Antrag für ein E-Auto und eine Schnellladesäule für E-Autos in der Amtsstraße 3 beim neuen Stadthaus in Höhe von 59.650,- € bei einer Zuwendung von 90%. Der Eigenanteil der Stadt würde somit 5.965,- € betragen.
  4. Energetische Sanierung der Sporthalle, der Eigenanteil läge bei 25%, d.h. also 421.340,- €.
  5. Förderantrag Digitalpakt Lindenschule Lübtheen „Elektronische Ertüchtigung Grundschule und Regionalschule“, Die Gesamtkosten der baulichen Ertüchtigung belaufen sich auf 332.588,04 €.

Herr Klingebiel fragt nach dem Eigenanteil der Stadt für den Digitalpakt Lindenschule Lübtheen.

Herr Wein kann dazu heute keine Aussage machen. Die Angaben werden aber nachgeliefert.

Herr Klingebiel fordert eine diesbezügliche Notiz im Protokoll.

Herr Marx fragt nach der Anzahl der im Stadtgebiet geplanten Ladesäulen.

Herr Wein erläutert, dass mal 5 Ladesäulen vorgesehen waren, es jetzt seiner Meinung nach aber 3 werden sollen: an der Schule, am Thälmannplatz und in Probst Jesar.

 ***Hier eine Korrektur: ursprünglich waren 13 Ladesäulen geplant.

Momentan gibt es aber keine entsprechenden Förderprogramme. Sofern im nächsten Jahr eine derartige Förderung wieder aufgelegt wird, könnte ein Förderantrag gestellt werden.

Herr Metelmann fragt nach dem aktuellen Stand der 3 Änderung des Maßnahmenplanes im Bodenordnungsverfahren BOV Garlitz, Betonspurweg.

Herr Wein teilt mit, dass der Förderbescheid über 90% der Kosten eingegangen ist und die Maßnahme für nächstes Jahr mit in den Haushalt genommen wird.

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

 

 

Online-Version dieser Seite: https://luebtheen.sitzung-mv.de/integrationto020?SILFDNR=238&TOLFDNR=4689&selfaction=print