Stadt Lübtheen

Kopfbereich - Suche, Navigation

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Politik

Ratsinformationssystem

ALLRIS net

26.09.2023 - 6.8 Förderantrag - Sanierung Sporthalle Amtsstr. 3,...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Beschluss wird durch Herrn Jürgen Sahs verlesen.

 

Herr Wein schildert, dass sich Probleme aus der Wärmeplanung ergeben werden. In diesem Objekt sind eklatante Mängel hinsichtlich der gesamten energetischen Situation. Bei der Begehung durch die Mitglieder des Bauausschusses am 07.09.2023 wurde es ersichtlich, dass ein dringender Handlungsbedarf erforderlich ist. Dieses betrifft die Elektroinstallation, Wärmeversorgung und Wärmedämmung. Die Auslastung des Gebäudes ist sehr gut. Eine Nutzung erfolgt von vielen kleinen Vereinen, von Sportgruppen sowie der Feuerwehr. Durch einen Architekten wurde eine Kostenschätzung für die Sanierung vorgenommen, diese ergab 1,6 Mio €. Dieser Förderantrag hätte beim Bundesprogramm vielleicht Aussicht auf Erfolg und wird durch die Verwaltung befürwortet.

 

Herr Metelmann betont, dass der Zustand des Gebäudes auch insbesondere die sanitären Einrichtungen nicht mehr tragbar ist. Diese Sporthalle wird aber durch den Volkssport benötigt. Wenn es die Möglichkeit gibt, sollte der Antrag aus heutiger Sicht gestellt werden. Der Eigenanteil wird kritisch gesehen.

 

Auch die anderen Mitglieder stehen einer Beantragung der Förderung nach einer kurzen Diskussion positiv gegenüber.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Stadtvertretung Lübtheen beschließt die Projektidee „Energetische Modernisierung Sporthalle Amtsstr. 3 in Lübtheen“ im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunale Einrichtungen-Projektaufruf 2023“ beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BMWSB) einzureichen. Die Gesamtkosten in Höhe 1.685.361,30 € werden mit den beantragten Fördermitteln in Höhe von 1.264.020,98 € und einem Eigenanteil der Stadt Lübtheen in Höhe von 421.340,32 € finanziert. Bei einer Bewilligung des Projektes durch das BMWSB werden die finanziellen Mittel in die Haushalte 2025 und 2026 aufgenommen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Anzahl stimm-

berechtigter Mitglieder

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

15

15

0

0