Stadt Lübtheen

Kopfbereich - Suche, Navigation

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Politik

Ratsinformationssystem

ALLRIS net

30.01.2024 - 14 Antrag der Fraktionen der SPD, der CDU und der FDP

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Durch den Vorsitzenden Herrn Pietz wird mitgeteilt, dass der neue Rathaussaal auf Antrag in „Dr. Bernhard Aronsohn Saal“ benannt werden soll. Dr. Aronsohn war Bürger der Stadt Lübtheen und hier als Arzt tätig. Er wurde 1942 mit seiner Frau nach Auschwitz deportiert und ist dort ums Leben gekommen. Am 01. August dieses Jahres wäre er 150 Jahre alt geworden. An seinem Wohnhaus in der Johann Stelling Straße wurde eine Gedenktafel angebracht, auch wurden Stolpersteine zu seinem Gedenken verlegt und eine Straße nach ihm benannt.

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:

 

Die Stadtvertretung Lübtheen möge beschließen:

1. Der Sitzungssaal im Rathaus der Stadt Lübtheen erhält zu Ehren des verdienten Bürgers der Stadt Lübtheen und ehemaligen Gemeindevertreters Dr. Bernhard Aronsohn den Namen „Dr. Bernhard Aronsohn Saal“.

2. Die im Museum der Stadt Lübtheen vorhandene Dokumentation über diesen im Vernichtungslager Auschwitz ermordeten Bürger der Stadt wird dauerhaft im Sitzungssaal ausgestellt.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

 

Anzahl stimm-

berechtigter Mitglieder

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

16

14

0

2

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://luebtheen.sitzung-mv.de/integrationto020?SILFDNR=259&TOLFDNR=5280&selfaction=print