Wortprotokoll
Frau Müller sagt, dass der Bedarf der Skaterbahn weiterhin gegeben ist, welches auch Gespräche mit Bürgern bestätigen. Hier sollten die Elemente noch genauer betrachtet werden. Ist es eventuell auch möglich, die Skaterbahn für BMX-Räder, Inliner und Skateboards zu nutzen. Wünsche sollten abgefragt werden. Dazu sollen die Jugendlichen konkret mit eingebunden werden.
Frau Gerlitz teilt mit, dass eine Rücksprache mit interessierten Schülern erfolgt ist. Es wurde sich für ein Element entschieden. Diese Rampe, die von vier Seiten befahrbar ist, kann neben Skatern auch von Inlinern und BMX-Rädern genutzt werden. Damit können auch mehr Jugendliche angesprochen werden.
Die Mitglieder besprechen die verschiedenen Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten. Soweit es Fördermöglichkeiten gibt, sollten diese genutzt werden. Eine Einbindung der Jugendlichen sollte erfolgen, um auch die Wertigkeit der Anlage zu zeigen. Kostenvoranschläge müssen eingeholt werden.
Herr Netzband schlägt vor, eine Umwidmung der Haushaltsmittel zu prüfen, um die Ausführung des Projekts zeitnah durchzuführen.