Stadt Lübtheen

Kopfbereich - Suche, Navigation

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Politik

Ratsinformationssystem

ALLRIS net

16.07.2024 - 18 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Ronald Steuer teilt mit, dass die Straßenbeleuchtung zum Fahrzeugwerk Brüggen nicht richtig zeitlich eingestellt ist. Morgens und am Abend sollte eine andere Zeitregelung in Betracht gezogen werden, da es immer dunkel ist. Frau Lindenau teilt mit, dass eine entsprechende Information zur Umstellung der Straßenbeleuchtung weitergegeben wird.

 

Herr Theißen bittet zum Tagesordnungspunkt 16.1. Bestellung der Mitglieder der Gesellschaftsversammlung der Lübtheener Wohnungswirtschaft GmbH um eine genau Auskunft zur Berechnung der Mitglieder.

Herr Greve teilt mit, dass eine Prüfung erfolgt und eine Nachbesetzung möglich ist.

 

Herr Jürgen Sahs weist auf Mitteilungen in der letzten Sitzung am 28.05.2024 hin. Diese betreffen eine Hecke in Volzrade als Gefahrenpunkt und ein Schlagloch in der Paulsstraße in Lübtheen. Frau Lindenau antwortet, dass die Gefahr durch die Hecke beseitigt wurde. Herr Jürgen Sahs fragt, ob für die Arbeiten an der Hecke eine Rechnungsstellung an den Eigentümer erfolgt ist. Frau Lindenau sagt, dass dieses geprüft wird. Weiterhin sagt sie, dass das Loch in der Straße durch den Bauhof beseitigt worden ist. Sollte diese Reparatur nicht ausreichen, müssen andere Wege eingeleitet werden. Hier handelt es sich um einen alten Einlauf.

 

Herr Theißen sagt, dass Schlagloch vor dem Ortsausgang Langenheide wurde sich bereits angeschaut. Bisher ist noch keine Reparatur erfolgt. Herr Wein antwortet, dass die Reparatur einer Firma in Auftrag gegeben wurde und erfolgen wird.

 

Frau Lindenau teilt mit:

  • ein Förderantrag zur Kommunalen Wärmeplanung ist gestellt worden, die Förderung wird in Teilraten ausgezahlt. Die Förderung beträgt 75.000 €.
  • die Tablet der KSM für die Stadtvertreter werden erst zur nächsten Stadtvertretersitzung geliefert, der Zugang zu ALLRIS wird vorher freigeschaltet.