- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Skobel stellt die Anträge der Freiwilligen Feuerwehren Lübtheen und Lübbendorf vor. Die Freiwillige Feuerwehr Garlitz hat keine Anträge eingereicht.
Ein Antrag auf investive Mittel in Höhe von ca. 10.000 € für die Erneuerungen der Feuerlöschbrunnen wird noch aufgenommen.
Anträge der FFw Lübtheen:
- Persönliche Schutzausrüstung / Kleiderkammer (10.000 €)
- Geräte und Armaturen (2.000 €)
- Reparaturkosten Fuhrpark (5.000 €)
- Malerarbeiten im Gerätehaus (6.000 €)
- CO Gaswarngeräte (1.000 €)
- Scheuer- und Saugmaschine (5.000 €)
Anträge der FFw Lübbendorf:
- Abschließbarer Aktenschrank (ca. 350 €)
- Verteiler C-DCD DIN 14345 mit Kugelhahn (210 €)
- Ausbau Toiletten- und Sozialräume für Frauen innerhalb der FFw Lübbendorf (ca. 15000 €)
Herr Matz vertritt die Meinung, dass man den Umbau bzw. Ausbau der Toiletten und Sozialräume parallel zum Bau der Fahrzeughalle durchführen sollte.
Herr Pastörs macht auf die Kassenkredite der Stadt aufmerksam. Man sollte genau überlegen, was man wie beantragt. Jedoch ist es eine wichtige Investition und seines Erachtens auch nicht zu hoch.
Herr Kruse: Um Kosen zu sparen, wollen die Kameraden der Ortswehr Lübbendorf entsprechende Eigenleistungen beim Umbau erledigen, da wir unter unseren Kameraden auch entsprechende Handwerker haben.
Frau Grawe spricht sich für die Anträge der FFw aus, es sind wichtige Investitionen.