Stadt Lübtheen

Kopfbereich - Suche, Navigation

Inhaltsbereich

Sie sind hier: Rathaus & Politik / Politik

Ratsinformationssystem

ALLRIS net

Beschlussvorlage - 2024/BV/232

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der geprüfte Jahresabschluss 2022 wird gemäß § 60 Abs. 5 KV MV festgestellt.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Der Jahresabschluss 2022 sowie der Prüfungsbericht des Rechnungsprüfungsausschusses sind Bestandteil der Sitzungsvorlage. Die wichtigsten Daten des Jahresrechnungsergebnisses 2022 sind:

 

Jahresabschluss 2022 – Auf einen Blick

 

- Bilanzsumme:                           27.308.732,48 EUR

 

- Anlagevermögen:               26.327.694,77 EUR

 

- Investitionen:                 3.958.178,56 EUR

- Abschreibungen:                 802.526,39 EUR

 

- Eigenkapital:                 5.744.083,75 EUR

 

- Verbindlichkeiten:                 5.877.408,14 EUR

 

- davon Investitionskredite:               1.660.343,65 EUR

- davon Liquiditätskredite:               3.640.021,74 EUR

- davon Kredite gegenüber dem

  öffentlichen Bereich:                          0,00 EUR

 

 

 

- Jahresergebnis:

 

- der Ergebnisrechnung:                  729.310,21 EUR

- der Finanzrechnung:                  372.824,82 EUR

 

- Pro-Kopf-Verschuldung                       1.223,95 EUR

 

- Aufwendungen laufende

  Verwaltungstätigkeit je Einwohner                      1.589,83 EUR

 

- Investitionen je Einwohner                         824,28 EUR

 

- tariflich Beschäftigte und Beamte                          30,844 VbE

(Vollzeitäquivalente im Jahresdurchschnitt 2022)

 

Nähere Informationen und Erläuterungen entnehmen Sie bitte dem Bericht zur Jahresrechnung 2022 mit den Ausdrucken zum Haushalt, zur Bilanz und dem Rechenschaftsbericht.

Der Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Lübtheen hat die Jahresrechnung ausführlich geprüft. Hinweise und Beanstandungen werden seitens der Verwaltung zwecks Veränderung zur Kenntnis genommen.

 

Auflagen, die mit einer Frist versehen worden sind, sind innerhalb dieser vom Fachamt abzuarbeiten. Die Hinweise und Beanstandungen enthalten keine Hinderungsgründe für die Bestätigung der Jahresrechnung und der Entlastung der Bürgermeisterin.

 

Der Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt daher die Jahresrechnung 2022 zu bestätigen sowie die über- und außerplanmäßig entstandenen Aufwendungen / Auszahlungen, soweit noch nicht genehmigt, nachträglich zu genehmigen.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...